Hier sind wir also:
Da laufe ich den ganzen Tag wie eine Bekloppte durch die Gegend und überlege mir krampfhaft, was ich euch heute Abend- also jetzt wohlgemerkt- Witziges, Pointiertes oder Sinnhaftes erzählen könnte, und finde in meinem Gehirn, tada, großer Tusch:
NICHTS.
Gar nichts .
Meine Gehirnwindungen gleichen der Leere der Sahara…
Es ist ziemlich schlimm, wenn man die Gedanken und Ideen in seinem Gehirn wie eine Zitrone auspressen will, und nicht mal ein kleiner Tropfen Einfallsreichtum lässt sich ausquetschen.
Ein ganz normaler Montag mit Höhen und wenig zu berichtenden Tiefen, kurz gesagt: Alltag!
Schöner, stinknormaler Alltag- Alles-da-Tag in seiner herrlichen Schlichtheit .
Ne, ganz so unproduktiv waren wir nicht – wir haben kleine Osterkörbchen gebastelt.
Gebastelt ist gut- es war eine große Kleckserei!
Aber so soll und darf es ja sein .
Die Körbchen sind fix gemacht und machen auf dem fein gedeckten Ostertisch sicherlich eine tolle Figur.
Hierfür einfach Eierkartons in die einzelnen Segmente zerlegen, mit gewünschter Acrylfarbe bemalen, einen Draht als Henkeln an den Seiten anbringen und nach Belieben einen Spruch bzw. eine Feder am oberen Ende anbringen.
Jetzt nur noch befüllen und fertig ist das kleine Accessoire auf dem Tisch !
Die Tage habe ich zudem das erste Mal herzhafte Waffeln gemacht. Die standen schon sooo lange auf meiner Kochliste und endlich habe ich es geschafft, sie zu kochen.
Was soll ich sagen ?
Die Waffeln sind herrlich fluffig, schmecken toll nach Kartoffeln und Parmesan und machen sich ganz hervorragend beim Osterbrunch. Kombiniert mit Ei, Avocado oder auch Lachs und Dip sind sie sicherlich ein neuer Liebling !
Liebe Sophia,
deine Osterminikörbchen sind einfach nur WOW! Ich hab anfangs gedacht mit Ton etc und bin dank der Einfachheit noch begeisterter…
Ausgesprochen schön.. Toll!
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sophia! Die Waffeln sehen großartig aus und die Deko dazu auch 🙂 Herzhafte Waffeln habe ich noch nie probiert, aber mit Kartoffeln kriegt man mich ja immer 😀 Das Rezept wird also gespeichert und ganz bald mal ausprobiert!
Liebe Grüße, Yvonne