Wie ist die Lage ihr Lieben?
Seid ihr schon im absoluten Weihnachtsstress angelangt oder hat für euch Weihnachten so gar nichts mit Stress und To-do-Listen zu tun ?
Herzlichen Glückwunsch- dann bist du hier genau richtig!
Denn während andere in Geschäften die Kassen zum Klingeln und die Kreditkarten zum Glühen bringen, machen wir es uns daheim schön gemütlich mit leckerem Punsch und behaglicher Wohlfühlstimmung- seid ihr dabei ? Ihr bekommt auch eine gratis Fußmassage und geht bestimmt mit einem wohlig warmen Gefühl im Bauch nach Hause!
Denn mal ehrlich:
Wer weniger schenkt und weniger kauft, kann die wenigen, ausgewählten Geschenke hübsch und liebevoll verpacken- ist ja noch Zeit übrig, die man ansonsten in vollgestopften Kaufhäusern verbringen würde, und soll ich euch was verraten, so als exklusives Geheimnis nur für meine Leser?
Statt einem Geschenk mehr lieber wunderbare Zeit zusammen verbringen- kostet fast nix ( ok, mal abgesehen, ihr nehmt euch vor, zusammen in ein Wellnesshotel zu fahren – in St.Gallen versteht sich…).
Also, lehnt euch zurück, besorgt Baumwollzweige und Drahtringe und habt eine wundervolle Zeit, die wenigen Geschenke besonders einzigartig zu verpacken…
Apropos Baumwollzweige: schon länger schwirrte mir die Idee im Kopf herum, etwas damit anzustellen- aber ich habe keine gefunden, so verzweifelt ich sie auch gesucht habe.. dann sind sie mir im Supermarkt vor Ort über den Weg gelaufen- könnt ihr euch das vorstellen ?
Sie haben mich ganz freundlich angelächelt und ich habe gesagt: Kommt mit Amigos, wir zwei machen was Schönes !
Wenn doch nur alles im Leben so einfach wäre !
Geschenkverpackungen
Baumwollzweige
Lederband,1-2 cm breit
Drahtringe in gold oder weiß, 10-15 cm Durchmesser
Heißklebepistole
Hammer
Buchstabenstanzer
1.)
Die Baumwollblüten von den Zweigen schneiden und dicht an dicht mit der Heißklebepistole auf den Drahtring kleben- hierfür müsst ihr die Blütenstile hinten etwas kürzen.
2.)
Mit den Buchstabenstanzern und dem Hammer beliebige Wörter in das Lederband stanzen- ich habe hier pro Buchstabe zweimal auf den Stempel geschlagen, so dass der Buchstabe gut sichtbar war.
3.)
Lederband so um den Kranz wickeln, dass die Enden auf der Rückseite auf den Baumwollblüten liegen und wieder mit der Heißklebepistole fixieren.
4.)
Für den einzelnen Drahtring das Lederband so zurecht schneiden, dass es mittig in den Ring passt und mit sehr weniger Kleber ( wichtig!) am Innenrand des Ringes befestigen !
So ihr Lieben, ich schicke euch vorweihnachtliche, entspannte Grüße!
Euer Sophia