Dieser Post hat mir ehrlich gesagt einige graue Haare bereitet.
Dabei klang es im Kopf so gut- zügig ein paar Untersetzer für Gläser herstellen, zack, bomb, bähm!
So weit so gut- am Ende war gar nichts gut .
Das Leder war dicker als erwartet und ließ sich daher ziemlich schlecht schneiden und hat einen etwas ausgefransten Rand hinterlassen.
Die Stanzbuchstaben wurden nicht so geradlinig, wie ich sie gerne gehabt hätte, und die Bilder haben dank schlechter Lichtverhältnisse drei (!) Anläufe gebraucht, bis sie einigermaßen wurden, und mit einigermaßen meine ich einigermaßen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Eigentlich wollte ich diesen Post gar nicht online stellen.
Zu vieles passte nicht durch meine Perfektionistenbrille.
Aber dann dachte ich mir:
Ich lass mich doch jetzt nicht von solch negativen Gedanken unterbuttern, ha !
Und genau deshalb gibt es diesen Post jetzt doch, quasi als Kampfansage gegen alle perfektionistischen Züge in dieser Welt.
Die Untersetzer sind nicht perfekt geworden, aber die Kombination von Leder und Filz mit Buchstaben mag ich trotzdem sehr gerne, weshalb ich euch das Ergebnis jetzt doch zeige !
Filz-Leder-Untersetzer
Rindsleder, 2-3 mm dick
scharfe Schere
dicker grauer Filz
Stanzbuchstaben
Hammer
Alleskleber
Fineliner
Masking-Tape
1.)
Mithilfe von Bechern ( ca. 6 und 8 cm) die Umrisse eines Kreises sowohl auf das Leder als auch das Filz übertragen und ausschneiden.
2.)
Gewünschte Wörter mithilfe des Hammers in das Leder schlagen- bei mir waren es pro Buchstabe 5 kräftige Schläge, am besten, ihr probiert das auf einem Probestück vorher aus!
Hilfreich habe ich es auch empfunden, mithilfe eines Maskingtapes einen Streifen auf den Untersetzer zu kleben und so eine Orientierungshilfe beim Platzieren der Buchstaben zu bekommen !
3.)
Jetzt nur noch mit dem Kleber die Lederkreise mittig auf die Filzkreise kleben und trocknen lassen.
Habt eine wundervolle Woche ihr Lieben und denkt immer dran: manchmal ist das Glück auch unperfekt 🙂
Love
Sophia