II
Zum Wochenende habe ich noch einen kleinen Quick-Tipp für euch !
Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, kaum oder sehr wenig Weihnachtsdeko zu kaufen oder im besten Fall sogar selbst zu machen- dekoriere ich doch am liebsten eh alles mit Zweigen aus der Natur und mit Sternen, welche hier im
zu genüge vorhanden sind- sei es aus Papier, Holz oder Metall.
Ich finde, gerade in der Weihnachtszeit braucht es nicht sehr viel, um eine heimelige und gemütliche Athmosphäre zu schaffen- ein Zweig hier, eine aufgestellte Kerze da- schon sieht alles viel einladender aus !
Als ich vor kurzem auf der Suche nach einem schönen Kerzenständer war, wollte mir keiner so recht zusagen:
zu groß, zu verspielt , zu teuer- ihr kennt das Spiel sicherlich auch !
Also griff ich kurzerhand zu Fimo und einer Kupfermuffe, die ich mal vor geraumer Zeit im Bauhaus habe mitgehen lassen und habe mir meinen eigenen Kerzenständer kreiert :
In drei Etagen und sehr schlicht, aber das Ergebnis gefällt mir so gut, dass ich es nicht vorenthalten wollte!
Und so hab ich den Kerzenständer gemacht !
Fimo in gewünschter Farbe, bei mir grau mit Ledereffekt
Wellholz
Backpapier
runde Ausstecher in den Größen 10, 8 und 6 cm, oder entsprechende Tassen
geschlossene Kupfer-Muffe aus dem Baumarkt
starker Kraftkleber
1.)
Fimo mit dem Wellholz auf dem Backpapier 1-2 mm dick ausrollen und drei Kreise in
gewünschter Größe ausstechen ( bei mir 10, 8 und 6 cm )
2.)
Fimokreise im Ofen nach angegebener Temperatur trocknen lassen und danach
vollständig auskühlen lassen.
3.)
Nach dem Abkühlen die drei Kreise so zusammenkleben,
dass eine Art Treppe entsteht ( siehe Bilder) und erneut trocknen lassen.
4.)
Final die Muffe ebenfalls mit Kraftkleber auf dem obersten Kreis fixieren und nach der Trockenzeit
mit einer Kerze versehen- fertig !
Ich wünsche euch allen ein gemütliches, besinnliches Adventswochenende, habt es fein !
Eure Sophia